Besprechungen souverän und effektiv moderieren am 2./3.10.2023

Inhalt Ziele: Aufgaben des Moderators erkennen, Als Moderator beherrschen, als Teilnehmer unterstützenStrukturieren, · Bewerten, · Konkretisieren, · Entscheiden, · für Aktionsplan und Ergebnisprotokoll sorgen, · Nachbearbeitung, · Spielregeln und · Feedbackregeln vereinbaren, Killerphrasen vemeiden, · Rollen in der Teilnehmer erkennen, · Moderationstechniken beherrschen Im Moderationsseminar geht es darum, wie ich Besprechungen effektiv gestalte, um die Frage, wie ich mich als Leiter und …

Teamwork

Weitere Informationen folgen in Kürze

Motivation

Weitere Informationen folgen in Kürze

Interkulturelle Zusammenarbeit

IK: Interkulturelle Kommunikation IK I   Interkulturelle Kompetenz in der internationalen Zusammenarbeit 5-Stufen zur Entwicklung   Interkultureller Kompetenz IK: Interkulturelle Kommunikation IK I: Interkulturelle Kompetenz in der internationalen Zusammenarbeit 5Stufen© zur Entwicklung interkultureller Kompetenz Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen wird im Zuge der Globalisierung auch für kleinere Unternehmen immer wichtiger. Kunden, Lieferanten und Kollegen aus anderen Ländern …

Verkaufen Verhandeln

V: Verhandeln, Verkaufen, Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relation Management CRM), Mediation V I     Sachgerecht und zielorientiert mit dem Betriebsrat verhandeln – Synergieeffekte sinnvoll nutzen durch WIN-WIN PLUSV II     Beziehungsmanagement und Verhandlungsführung mit Kunden – Customer Relation Management (CRM)V III    Akquise verlorener KundenV IV    Mediation – Konflikte in Verhandlungen einvernehmlich lösen V I: Sachgerecht und zielorientiert verhandeln — …

Personalmanagement

PM: Personalmanagement – Human Resource Management (HRM) für Personalleiter/innen und Personalreferenten/innen PM I    Einstellungsgespräche professionell führenPM II   Kündigung-, Versetzungs- und BeförderungsgesprächePM III  Mikado – Zukunftsorientiertes Personalmanagement – Personalentwicklungsfluss Strategisches Planspiel für Personalleiter und -referentenPM IV Mikado – Demographischer Wandel und die Folgen für kleinere und mittlere Unternehmen – Herausforderungen für die strategische Personalplanung PM I: …

Changemanagement

M: Change Management M I    Change ManagementM II   Führungskraft als CoachM III  Teamarbeit – Teamentwicklung – TQM im Team – Mit einem halben Tag OutdoorprogrammM IV   KVP/KAIZENM V   Six Sigma erfolgreich einsetzen – Marktanteile gewinnen, Produktivität steigern, Kosten reduzieren  -Zehn wichtige Werkzeuge zur Geschäftsprozessverbesserung M I: Change Management – Strategieentwicklung-Lernende Organisation Durch einen selbstlernenden Entwicklungsprozess …

Rhetorik Präsentation Moderation

MPR: Moderation, Präsentation und Rhetorik MPR I  Rhetorik – Überzeugende Reden und PräsentationenMPR II Effektives Leiten von Besprechungen – ModerationstrainingMPR III Von Small talk über Smart talk zu Business – Kunst Kontakte zu knüpfen und zu nutzen MPR I: Überzeugende Rhetorik: Reden und präsentieren vor der Gruppe Ziel: Wer vor der Gruppe spricht, überzeugt oder …

Leadership Mitarbeiterführung

MF: Mitarbeiterführung MF I    Leadership – “Führerschein” zur Mitarbeiterführung – 7-Stufen-Modell©MF II   Mitarbeitergespräche erfolgreich führen – Zielorientierte MitarbeitergesprächsführungMF III  Konfliktmanagement – Strategien zur Konfliktvermeidung und KonfliktlösungMF IV  Motivation als Führungsaufgabe MF I: Leadership – “Führerschein” zur Mitarbeiterführung”- 7-Stufen-Modell© Ziel: Bewusst Führen lernen und diese Kenntnisse im beruflichen Alltag umsetzen.Egal ob Sie sich auf eine neue …

Live Online Hybrid

Informationen folgen in Kürze.

Corona

Der Umgang mit den Auswirkungen des Coronavirus stellt Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen. In unseren Seminaren achten wir weiterhin auf Einhalten der entsprechend gültigen Hygienemaßnahmen. Ein Schwerpunkt sind unsere Webinare, sowie neue Themen wie: Was muss ich bei Führung und Homeoffice beachten? Zudem arbeiten wir mit einem Arbeitsrechtler zusammen, der im Arbeitsrecht und Vertragsrecht Antworten gibt. …

Online Training

Digitale PlattformWelche digitale Plattform wollen Sie verwenden?-Einfachheit je nach Form des Treffens: Workshop, Präsentation,Projektarbeit-Sicherheit TechnikWelche Technik ist für den Moderator sinnvoll? Welche Regeln müssen befolgt werden? Was kommt durch die Online Herausforderung hinzu, um zielorientiert und effektiv arbeiten zu können? Was bedeutet vertrauensvolle Führung im Home Office? Wie gebe ich erfolgreich Feedback? Wie sieht es aus mit …

Online Coaching

Mit Business Coaching zum Erfolg. Wir begleiten in unserem  Business Coaching Top- Führungskräfte aus der Wirtschaft als Sparringpartner und finden gemeinsam Lösungen. Wie beim Sport dient Sparring dazu, die Fähigkeiten der Trainierenden zu verbessern. Beim Sparring verbessern Führungskräfte die eigenen Fähigkeiten, die Leistungsfähigkeit, Ausgeglichenheit und entwickeln weitere  Entfaltungsmöglichkeiten. Das ist besser als in realen Situationen Lehrgeld zu …

Kunden im Blickpunkt Authentisch auftreten— sicher kommunizieren am 12.6.2023

Seminar für Auszubildende Seminarziele: Selbstsicherheit gegenüber dem Kunden durch positive Wirkung —einen guten  ersten Eindruck machen Werkzeuge für den Ablauf eines Kundengespräches Selbstsicher mit Kunden telefonieren Ruhe im Umgang mit schwierigen Kunden und mit Kundenreklamationen bewahren, Probleme sachorientiert und effizient lösen Seminarinhalt: Im 1. Teil des Seminares werden wir über „beraten, verkaufen und verhandeln“ mit …

„Führung Spezial“ Seminar für neue Führungskräfte am 14.9.2023

„Führung Spezial“ – Seminar für neue Führungskräfte Vom Kollegen zum Chef – Endlich ist es soweit: ich bin befördert! Aber was heißt das wirklich? Wie gehe ich nun mit meinen Kollegen um? Teilweise bin ich mit ihnen befreundet. Und da sind auch noch die drei älteren Kollegen. Von einem Mitarbeiter habe ich mitbekommen, dass er …

Akquise verlorener Kunden am 10.5.2023

Akquise verlorener Kunden – Kundenrückgewinnung in fünf Schritten Über verlorene Kunden redet man ungern. Sie sind offensichtlich der Beweis für eine Niederlage und wer gibt schon gerne Niederlagen zu? Lieber beschäftigt man sich mit zweifelhaften Siegen im Neukunden-Geschäft – selbst wenn diese mit hohen Streuverlusten teuer erkauft wurden. Fast immer lohnt es sich, Zeit und …

Ariadne Forum: The Future of Mobility

Ariadne Forum: New Mobility – Future Trends It has taken only a few years to make urban journeys more convenient in many cities. Innovation brings self-driving cars, electric vehicles, in-vehicle data connectivity, carsharing (e.G. Cologne, Hamburg and Berlin in Germany), and other technologies to more people. Getting around cities will become easier, faster, and safer. …

Überzeugende Rhetorik

Überzeugende Rhetorik: 6 Module Menschen gewinnen durch: Sicher auftreten, strukturiert denken, prägnant argumentieren und hörerbezogen sprechen Wer vor der Gruppe spricht, überzeugt oder überzeugt nicht. Keine Situation ist so gnadenlos wie diese. Das Seminar vermittelt handfeste Instrumente und Techniken, um Präsentationen vor der Gruppe noch überzeugender, wirkungsvoller und sicherer zu präsentieren. Dabei steht Natürlichkeit als …

Die neue Kunst des Beratens und Verkaufens

Die neue Kunst des Beratens und Verkaufens – Verhandlungsführung mit Kunden Jedes Unternehmen ist von seinen Kunden abhängig oder anders ausgedrückt: Es geht uns allen nur so gut; wie es dem Kunden gefällt. Man kann Kunden nur gewinnen, wenn man Kundenutzen schaffen kann. Unser Erfolg hängt davon ab, ob unser Leistungsprogramm (Ware, Service, Preis usw.) …