IK: Interkulturelle Kommunikation
IK I Interkulturelle Kompetenz in der internationalen Zusammenarbeit 5-Stufen zur Entwicklung Interkultureller Kompetenz
IK: Interkulturelle Kommunikation
IK I: Interkulturelle Kompetenz in der internationalen Zusammenarbeit 5Stufen© zur Entwicklung interkultureller Kompetenz
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen wird im Zuge der Globalisierung auch für kleinere Unternehmen immer wichtiger. Kunden, Lieferanten und Kollegen aus anderen Ländern stellen uns immer wieder vor neue und anspruchsvolle Herausforderungen. Das Seminar will helfen Missverständnisse und Missinterpretationen zu vermeiden, damit unnötige Konflikte vermieden werden.
Inhalt: 5Stufen© zur Entwicklung interkultureller Kompetenz
- Stufe 1: Awareness – Eigene kulturelle Werte erkennen und Sensibilität und kulturelles Bewusstsein für andere schaffen; Mentale Programmierung erkennen
- Stufe 2: Interkulturelle Kommunikation – Unterschiedliche Kommunikationsstile erkennen, Zwischen den Zeilen lesen, Körpersprache entschlüsseln, diplomatisch vorgehen
- Stufe 3: Internationale Etikette und Protokoll. Fettnäpfchen vermeiden
- Stufe 4: Umgang mit unterschiedlicher Unternehmenskultur, Hierarchien, Managementstilen und Entscheidungsprozessen, Wissen und Kreativität einer multikulturellen Belegschaft gemeinsam nutzen; Interkultureller Personalentwicklungsplan – Kurz-, mittel- und langfristige Strategie entwickeln, z.B. durch strategische Diskussionszirkel, angemessene Repräsentanz einzelner Gruppen im Management, strategische Austauschprogramme (Managing Diversity)
- Stufe 5: Internationale Verhandlungen – Sachgerecht und zielorientiert verhandeln, indem ein für alle Seiten akzeptables Ergebnis erzielt wird.