Besprechungen dauern in der Regel zu lang, finden häufig zu oft statt und manchmal werden zu viele oder nicht die richtigen Mitarbeiter eingeladen. Sie binden oft zu viel Mitarbeiterpotential, die Resultate sind oft gering – und je ergebnisloser sie sind, desto mehr neue Treffen werden angesetzt.
Damit Besprechungen zielorientiert und konstruktiv durchgeführt werden können, ist eine gute Vorbereitung notwendig. Es müssen Ziele definiert und die richtigen Mittel gewählt werden.

Wenn Sie die Besprechung leiten, dann müssen sie die Moderationsregeln beherrschen. Das Seminar zeigt, mit welchen Instrumenten Sie vor, während und nach dem Meeting agieren müssen, damit auf Besprechungen Taten folgen. Wir werden in unserem Seminar sicheres Auftreten und Reden trainieren, sowie den Umgang mit modernen Moderationsmethoden, um schneller und effektiver Ideen zu entwickeln, alle am Entscheidungsprozess zu beteiligen und alle Teammitglieder zu bewegen, das Ergebnis gemeinsam zu tragen und Verantwortung zu übernehmen.