Überzeugende Rhetorik: 6 Module
Menschen gewinnen durch: Sicher auftreten, strukturiert denken, prägnant argumentieren und hörerbezogen sprechen
Wer vor der Gruppe spricht, überzeugt oder überzeugt nicht. Keine Situation ist so gnadenlos wie diese. Das Seminar vermittelt handfeste Instrumente und Techniken, um Präsentationen vor der Gruppe noch überzeugender, wirkungsvoller und sicherer zu präsentieren. Dabei steht Natürlichkeit als Erfolgsrezept im Vordergrund.
Zunächst werden die Instrumente für eine konfliktfreie Kommunikation besprochen, nämlich die drei Säulen der Rhetorik: Körpersprache, Inhalt und Verhalten (3-Säulen-Modell©). Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Einsatz von dosierten Einsatz von Medien, Storytelling und das Verhalten in Besprechnungen.
Hier das 3-Säulen-Modell©
1. Körpersprache
Indirekt führen durch souveränes Beherrschen der eigenen Körpersprache. Zudem sollten sie die Hörer beobachten, um Rückschlüsse für das eigene Verhalten daraus zu ziehen.
2. Inhalt
Überzeugen durch zielgerichtet, kurz und prägnant sprechen. Die Beiträge müssen anschaulich, spannend und hörerorientiert sein und den „DU-Standpunkt“ berücksichtigen.
3. Verhalten – Psychologisch richtig vorgehen, auf Fragen gut antworten, effektiv leiten, und durch indirektes Führen zu einem sachgerechten Ergebnis kommen.
Inhalt:
- Essentials zum Thema Sprache, Körpersprache, Lampenfieber, Unterbrechungen
- Systematische und zielgerichtete Vorbereitung
- Gut argumentieren durch zielgerichtete und prägnante Gesprächsbeiträge
- Mit dosiertem Einsatz von Medien (Video, Beamer, Flipchart, ect.) erfolgreich präsentieren – weniger ist mehr
- Storytelling – Hinweise zu Inspirationsquellen: nachhaltige Wirkung von Bildern, Geschichten und Metaphern wirken-dosiert einsetzen
Schwerpunkt unseres Seminars sind Übungen.
Unser Motto lautet: „learning by doing“.