Webinar SMART Talk am 1.10.2023

Die Kunst Kontakte zu knüpfen und zu nutzen

Wer? Alle, die sich mit small talk (scheinbar belanglosem Plaudern) schwer tun.

Je mehr Verantwortung jemand trägt, desto häufiger muss er sich in einer Disziplin beweisen, die kein Anforderungsprofil benennt: dem small talk, wir nennen es SMART TALK, eben weil wir SMART Kontakte pflegen und unser Netzwerk klug erweitern.

Diese scheinbar unwichtige Disziplin ist für die Karriere von  fundamentaler Bedeutung. Schon eine scheinbar belanglose 30-Sekunden-Plauderei im Aufzug oder ein mehrstündiges Gespräch beim offiziellen Business-Dinner können über Erfolg und Nichterfolg entscheiden. Dennoch sehen gerade Menschen mit hoher Sachkompetenz small talk oft als Zeitverschwendung an. Dies ist so nicht korrekt. Die große Kunst der kleinen Unterhaltung ist letztlich  ein elegantes Mittel, um Kunden, Geschäftspartner und Freunde für ein Netzwerk kennen zu lernen und um Kontakte zu knüpfen.

Warum ein Webinar zu small talk und SMART TALK?
 

Es gibt drei Gründe:

  1. Inhalte können bequem über den Bildschirm übermittelt werden.
  2. Übungen und Fallbeispiele werden gemeinsam bearbeitet werden.
  3. Reisezeiten entfallen. Das spart Kosten und Energie, die man für die Sache einsetzen kann.

Wo?   Anmelden für Teil 1 bei: klein(a)mkv-gmbh.com

Inhalt:
Im ersten Teil unseres Webinars bekommen wir Infos  und entdecken in kleinen Übungen, was Small Talk, bzw. SMART TALK (zielorientierter small talk) alles sein kann. Wir erkennen typische Situationen möglicherweise dann eher als Chance und sehen die Besonderheiten unterschiedlicher Gesprächspartner. Ferner werden wir SMART TALK -Techniken vorstellen und Sie mit SMART TALK -Strategien vertraut machen, die uns Souveränität in einer Unterhaltung geben. Wir vertiefen, worauf es in Gesprächen ankommt, wie man angenehm plaudert und wie man Fettnäpfchen möglichst vermeidet.

Im zweiten Teil geht es um das NETZWERKEN. Was kommt nach dem SMART Talk? Wie nutze ich die Kontakte im beiderseitigen Sinne?

Zudem werden wir auf die wichtigsten Redewendungen in englischer Sprache eingehen. Gerade im Rahmen der Globalisierung wird der ungezwungene Umgang in englischer Sprache immer wichtiger.

„The best way to predict the future is to invent the future through communication.“